
Investitionen in globale Märkte. Eine Analyse mit Fokus auf Brasilien. Ein Expertengespräch.
- On 7. August 2018
LIDE Deutschland organisierte in Form des Expertengesprächs ein Forum, um über weltweit geeignete Anlagemöglichkeiten für internationale Anleger, ebenso wie über die politische und wirtschaftliche Situation Brasiliens, zu diskutieren.
Am 6. Juli 2018 öffnete die Brasilianische Botschaft in Berlin ihre Türen, um den Teilnehmern die Herausforderung und Risiken von Investitionen in globalen Märkten und im Speziellen dem brasilianischen Markt näher zu bringen. Die Veranstaltung wurde von Gastgeber Herrn Roberto Teixeira de Avellar, Gesandter der Brasilianischen Botschaft, und Dr. Christian Hirmer, Präsident von LIDE Deutschland und Sprecher der Hirmer Gruppe, eröffnet. Dr. Hirmer sprach über Investitionen in Brasilien am Beispiel des Projekts Campo Bahia, das während der WM 2014 in Brasilien das Trainingszentrum der deutschen Fußballnationalmannschaft war.
Stefan Scheurer, globaler Kapitalmarktstratege von Allianz Global Investors, gab einen Einblick in die Investitionsmöglichkeiten in Zeiten steigender Zinsen. Der zweite Experte, Frank Sportolari, UPS Deutschland-Chef und Präsident der amerikanischen Handelskammer in Deutschland, gab interessante Einblicke in die UPS Logistik und die dazugehörigen Investitionen in Brasilien.
„Es handelte sich um eine ökonomische und unternehmerische Veranstaltung, die den Fokus nicht nur auf die Anlagemöglichkeiten legte, sondern auch den Erfahrungsaustausch von Unternehmern vor Ort und den Aufbau von Beziehungen zwischen Deutschland und Brasilien anregte“, so Fabiana Oscari-Bergs, CEO von LIDE Deutschland.
Im ersten Teil des Programms thematisierte Stefan Scheurer das Thema „Intelligent investieren in Zeiten steigender Zinsen“ anhand verschiedener Anlagemöglichkeiten vor dem Hintergrund des makroökonomischen Wachstumsausblicks. Ebenso ging er auf die wirtschaftliche und politische Situation in Brasilien im Kontext der aktuellen Finanzmarktentwicklung ein. Seine Schlussforderung war: „Aktives Investieren ist ein Muss! Dies gilt sowohl innerhalb von Vermögensklassen als auch vermögensklassenübergreifend.
Frank Sportolari dagegen legte in einem spannenden Vortrag „die Erzeugung einer globalen Gemeinde durch intelligente Netzwerk-Logistik“ dar. Die Geschichte Brasiliens zeigte schon immer die großartige Fähigkeit des Landes, Schwierigkeiten zu überwinden. So stieg das Wirtschaftswachstum zuletzt mit großen Anstrengungen auf 2,5%. Für das Jahr 2019 wird sogar eine Wachstumsrate von 3% prognostiziert.
In Folge von sinkenden Zinssätzen und einem stagnierenden Dollar würden die Wechselkurse steigen und neben geringeren Import-Volumen einen Anstieg der Exportzahlen nach sich ziehen. Das bietet eine große Chance durch das „intelligente UPS Netzwerk“ weltweite wirtschaftliche Verbindungen von und nach Brasilien herzustellen. Im Anschluss sprach er über Investitionsmöglichkeiten sowie Ideen für deutsche Investoren in Brasilien zur Differenzierung und Risikosenkung. UPS verbindet mit seinem intelligenten Netzwerk 220 verschiedene Länder miteinander, inklusive Brasilien.
Die Veranstaltung war für die Weiterentwicklung des Handels zwischen Deutschland und Brasilien bedeutend und legt den Grundstein, um konstantes Wachstum zu erreichen. Einige Beispiele für Industrieanlagen und Investoren in Brasilien sind Daimler, Volkswagen, Wintershall, Bayer, Nordex und die Commerzbank.
„Mit dieser Veranstaltung boten wir die Möglichkeit, über die Herausforderungen und Chancen bei einem möglichen Engagement in Brasilien zu informieren und auszutauschen, neue, spannende Kontakte zu knüpfen und ein hochkarätiges Netzwerk für die Unternehmen aufzubauen“, so Dr. Christian Hirmer, Präsident von LIDE Deutschland.
Im Anschluss gab es die Möglichkeit zur Diskussionen und zum Networking bei leckeren Cocktails und der Übertragung des Viertelfinales der Fußball Weltmeisterschaft. Am Samstag organisierte LIDE Deutschland zudem eine „Fashion Tour“, nachdem die Gastgeberstadt Berlin noch in “Fashion Week” Stimmung war. Das Rahmenprogramm war eine private Führung in Marcel Ostertags Atelier, wo die Gäste den Designer persönlich kennengelernt haben, sowie eine Führung im KaDeWe mitsamt seiner 100-jährigen Geschichte.
Die Veranstaltung wurde mit der freundlichen Unterstützung von Allianz Global Investors als Hauptsponsor, ebenso wie der Allianz Generalagentur Kay Bakemeier und Hirmer Real State ermöglicht.
0 Comments