• Über LIDE
    • Das Team
    • Die Geschichte
    • Das Network
  • LIDE Aktivitäten
  • LIDE GLOBAL
    • LIDE ESG EDUCATION AND INNOVATION
    • BRAZIL AGRIBUSINESS INTERNATIONAL MEETING LIDE UNITS
    • LIDE LIVE EU
  • Mitgliedschaft
  • News
    • LIDE TV
    • LIDE Newsletter
  • Kontakt
  • EnglishEnglish
  • Über LIDE
    • Das Team
    • Die Geschichte
    • Das Network
  • LIDE Aktivitäten
  • LIDE GLOBAL
    • LIDE ESG EDUCATION AND INNOVATION
    • BRAZIL AGRIBUSINESS INTERNATIONAL MEETING LIDE UNITS
    • LIDE LIVE EU
  • Mitgliedschaft
  • News
    • LIDE TV
    • LIDE Newsletter
  • Kontakt
  • EnglishEnglish

BRAZIL AGRIBUSINESS MEETING | LIDE UNITS am 23.02 und 25.02 von 17Uhr bis 19Uhr (CET)

  • On 5. Februar 2021

BRAZIL AGRIBUSINESS MEETING | LIDE UNITS

Der Agrarsektor aus der Sicht brasilianischen Unternehmern und die Geschäftsmöglichkeiten für europäische Partner

Die Veranstaltung findet an 2 Tagen mit jeweils 2 Panels statt:

TAG 1: am 23. Februar von 17:00Uhr bis 19:00Uhr
· Waldwirtschaft
· Biokraftstoff

TAG 2: am 25. Februar von 17:00Uhr bis 19:00Uhr
· Fleisch
· Getreide, Fasern und Ölsaaten

Zum vorläufigen Programm:

PROGRAMM

Die Veranstaltung wird Portugiesisch – Englisch simultan übersetzt.

Bitte melden Sie sich rechtzeitig bis zum 19. Februar an.

Vor der Veranstaltung bekommen Sie die Zugangslinks.

Die ANMELDUNG erfolgt via folgenden > LINK oder via E-Mail an info@lidedeutschland.com .

 

HINTERGRUNDSINFORMATIONEN

Die Landwirtschaft Brasiliens hat weltweit eine große Bedeutung. Theoretisch könnte Brasilien etwa eine Milliarde Menschen ernähren, weshalb es als Ernährer der Welt gilt. Durchschnittlich werden 40 % des Bruttoinlandsproduktes mit dem Agrobusiness erwirtschaftet und etwa 43 % aller Exporte sind landwirtschaftliche Güter, wodurch die Landwirtschaft in Brasiliens Handelsbilanz eine essentielle Rolle spielt. Insgesamt gibt es in Brasilien 248 Millionen Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche.

Trotz der durch die Pandemie verursachten logistischen Schwierigkeiten erfüllten die brasilianischen Hersteller die Exportverträge. Zwischen Januar und Oktober 2020 beliefen sich die brasilianischen Agribusiness-Exporte auf 85,84 Mrd. USD, was einer Steigerung von 5,7% gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Die Höhepunkte waren Sojakomplex (33,69 Mrd. USD), Fleisch (14,10 Mrd. USD), Waldprodukte (9,45 Mrd. USD), Zucker- und Alkohol (8,06 Mrd. USD), Getreide, Mehl und Zubereitungen (4,99 Mrd. USD) und Kaffee (4,32 Mrd. USD).

Laut Umfrage des brasilianischen Landwirtschaftsministeriums sollte Brasilien in der Ernte 2020/21 eine Produktion von 268,9 Millionen Tonnen Getreide erreichen. Die Menge entspricht 11,9 Millionen Tonnen oder 4,6% mehr als in der Saison 2019/2020. Mit diesem Ergebnis ist das Land auf dem besten Weg, einen neuen Rekord zu brechen.

Das vom Landwirtschaftsministerium vorgeschlagene Gesetz 13.986 vom 7. April 2020 (Agro-Gesetz) für die Erleichterung der Finanzierung des Agribusiness durch private Investitionen wurde im Jahr 2020 verabschiedet. Das Ministerium investierte auch in die Entwicklung umweltfreundlicher Finanzmittel für Landwirtschaft und Viehzucht und verbesserte so die Kreditmodalitäten für den ländlichen Raum.

UNTER DEN EINGELADENEN GÄSTEN SIND:

André Müller Carioba, Vorstandsmitglied der AGCO Corporation (2006-2014) und gleichzeitig CEO für die Region Südamerika, Vorsitzender des Beirates von AGCO Südamerika (2015 – 2017), Präsident von BMW do Brasil (1998-2005); u.a. Präsident des Brasiliens Automobilimporteurverbandes (ABEIVA) a.D; Vorsitzender des Beirates von LIDE Deutschland (Seit 2015).

Luiz Fernando Furlan, Bundesminister Brasiliens für Entwicklung, Industrie und Außenhandel a.D. (2003-2007); Mitglied im Board of Directors von BRF Brasil Foods S.A. und Chairman von LIDE Global; Vorsitzender des Verwaltungsrates der Fundação Amazonas Sustentável „FAS“ in Brasilien (2008-2016) und bis heute Ehrenmitglied; Kommissar der Global Ocean Commission (USA) (2013-2015); Mitglied des Aufsichtsrates der AGCO Corporation (2010-2017).

Marcos Jank, Senior Professor für globales Agribusiness bei Institute of Education and Research – INSPER  und Koordinator des Zentrums „Insper Agro Global“ sowie Vorstandsmitglied von Agrotools.

Gilberto Goellner, Präsident von Grupo Girassol Agrícola. Hauptaktivitäten der Gruppe sind die Produktion und Vermarktung von Saatgut, Sojabohnen, Mais, Baumwolle, Vieh und Eukalyptusaufforstung unter Verwendung von Hochproduktionstechnologie.

Fausto Takizava, Direktor für institutionelle Beziehungen und Forschung bei TRC Agroflorestal Ltda, Generalsekretär von Mato Grosso Wiederaufforstungsverband AREFFLORESTA-MT und technischer Direktor von Mato Grosso Verband der Forstingenieure AMEF.

Rafael Abud, CEO von FS Energy, Mitglied des Verwaltungsrates der Brasilianischen „National Corn Ethanol Union“ – UNEM und stellvertretender Vorstandsvorsitzender vom Verband der Ethanolindustrie des Bundesstaates Mato Grosso Sindalcool-MT

Plinio Nastari, Präsident von Datagro Ltda., Brasiliens führendem Beratungsunternehmen für Marktanalysen zu Zucker und Ethanol. Mitglied der Technischen Komitees der Nationalen Energiekommission (1985-87), Mitglied der Kommission für die Überprüfung der Energiematrix (1990-91) und des Interministeriellen Rates für Zucker und Alkohol (1998-2000). Hauptautor, Zwischenstaatliches Gremium für Klimawandel (IPCC), AR2.

Guilherme Nolasco, Präsident der UNEM – Brasilianisches Netzwerk, das die Maisethanolkette auf nationaler Ebene vertritt.

Sergio Rocha, Gründer und CEO von Agrotools, konsolidiert als größtes AgTech in Lateinamerika und führend bei digitalen Lösungen für den Agrarsektor.

Caio Penido, Präsident des Fleisch Institutes (IMAC) des Bundeslandes Mato Grosso

Grazielle Parenti,  global Vizepräsidentin für institutionelle Beziehungen, Reputation und Nachhaltigkeit von BRF Foods, Vorstandsvorsitzende des brasilianischen Verbandes der Lebensmittelindustrie – ABIA

Julio Cezar Busato, Präsident vom Verband der brasilianischen Baumwollproduzenten – ABRAPA

Edna Belizario, Gründerin und CEO von Grünkunft GmbH, Hersteller von kompostierbaren Bio-Folienverpackungen für Lebensmittel aus 100% nachwachsenden Rohstoffen.

André Nassar, Exekutivpräsident des brasilianischen Verbandes der Pflanzenölindustrie ABIOVE

Die Sprache der Veranstaltung ist Englisch-Portugiesisch (Simultanübersetzung)

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Fabiana Oscari-Bergs
Geschäftsführerin/CEO
Tel.: +49 (0)89 24 20 402-90
Mbl.: +49 (0)151 645 00 638
E-Mail:  f.oscari-bergs@lidedeutschland.com

Eine Initiative von:

INITIATIVE

Kooperationspartner: 

support

 

 

 

0 Comments

Suche
Kategorien
  • Blog
  • Events
  • Uncategorized
Letzte Beiträge
  • LIDE MEMBERS EVENT | Forum of Sanitation and Energy from Waste on April 26th, 2022 from 9 am to 6 pm (BRT)
  • LIDE LUNCH DEBATE “Os Presidenciaveis” am 18. Februar 2022 um 16:30Uhr (CET)
  • LIDE LUNCH DEBATE || REIHE “Os Presidenciaveis” ab dem 18. Februar 2022
  • VIDEO TO: Education and innovation in generating opportunities for German companies in Brazil on 05th October 17h CEST / 12h BRT
  • Education and innovation in generating opportunities for German companies in Brazil on 05th October 17h CEST / 12h BRT
Archiv
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Oktober 2015
  • September 2015
Latest Tweets
  • No public Tweets found

LIDE Deutschland wünscht Frohe Weihnachten

Previous thumb

LIDE Alemanha apoia a IAA - International Automobile Exhibition em Munique de 7 a 12 de setembro

Next thumb
Scroll
© 2015 LIDE Deutschland GmbH
LIDE | Grupo Doria
Kontakt
Impressum
Datenschutz